Blut-Vergiftung leicht erklärt
Blut-Vergiftung
leicht erklärtWIE ENTSTEHT SEPSIS?
Sepsis entsteht bei einer Entzündung im Körper.
Gibt es keine Entzündung?
Dann kann es auch keine Sepsis geben.
Aber man kann eine Entzündung auch übersehen.
Oder man nimmt die Entzündung nicht so ernst.
Darum muss man seinen Körper gut beobachten.
Frage dich: Kann es eine Sepsis sein?
Es gibt viele verschiedene Entzündungen.
Sepsis kann entstehen:
WIE BEMERKT MAN EINE SEPSIS?
Am Anfang ist eine Sepsis so ähnlich wie eine Grippe.
Es gibt einige Anzeichen für eine Sepsis
bei Erwachsenen und Kindern:
Hast du 1 oder mehr von diesen Anzeichen?
Dann ist es vielleicht eine Sepsis.
Erkennst du 1 oder mehr Anzeichen?
Dann wähle sofort den Notruf!
Frage den Ärzte, die Ärztin oder den Notruf:
„Kann es Sepsis sein?“
Lass dich nicht abwimmeln!
BEHANDLUNG VON SEPSIS
Eine Ärztin hat festgestellt: Ja, es ist eine Sepsis.
Dann kommst du vielleicht auf die Intensiv-Station.
Die Behandlung muss schnell beginnen.
Das sind Teile von der Behandlung:
Die Ärztinnen und Ärzte machen vielleicht noch mehr.
Die Ärztinnen und Ärzte müssen dich vielleicht auch operieren.
PROBLEME NACH EINER SEPSIS
Die Behandlung hat gewirkt und die Sepsis ist vorbei.
Aber es kann immer noch Probleme geben.
Und Familie und Freunde müssen viel helfen.
Die Probleme können lange dauern.
Oder die Probleme kommen erst nach ein paar Jahren.
Solche Probleme nennt man: Langzeit-Folgen.
Die Probleme können sehr verschieden sein.
Es gibt:
VOR SEPSIS SCHÜTZEN
Am besten ist: Du bekommen erst gar keine Sepsis.
Darum musst du dich vor Sepsis schützen.
Du musst zuerst verstehen:
Eine Sepsis kann es nur bei einer Entzündung geben.
Zum Beispiel:
Du musst dich also gegen Entzündungen schützen.
Denke immer an die Anzeichen von Sepsis.
Erkennst du 1 oder mehr Anzeichen von Sepsis?
Dann wähle die Notruf-Nummer 112.
Das ist besonders wichtig bei älteren Menschen und bei Babys.
HÄNDE WASCHEN HILFT
Ein kleiner Tipp, der ganz viel hilft:
Wasche dir regelmäßig und gut die Hände.
So geht das richtig:
Regelmäßig Hände waschen
Hände gründlich waschen