16. Jahrestagung Aktionsbündnis Patientensicherheit

#DeutschlandErkenntSepsis

Die 16. APS Jahrestagung am 12. und 13.05.22 als das Netzwerk-Event für Patientensicherheit widmet sich in diesem Jahr den sieben strategischen Zielen des GLOBALEN AKTIONSPLANS FÜR PATIENTENSICHERHEIT 2021-30.

Mit dem Motto: „360° Patientensicherheit. Think global, act local“ wird unser vielfältiges Programm Strategien und Best Practices zur Umsetzung der WHO-Ziele
in allen patientensicherheitsrelevanten Bereichen beleuchten.

Am 12.05.22 startet die 16. APS Jahrestagung mit dem Eröffnungsplenum, dass durch Frau Dr. Ruth Hecker eröffnet wird. Anschließend spricht Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach ein Grußwort.

Sepsis als Thema ist auf der APS-Jahrestagung auch vertreten.
Am 12.05.2022 von 14:00 - 15:30 Uhr gibt es im Forum: Maßnahmen zur Beseitigung vermeidbarer Schäden in der Gesundheitsversorgung Deutschland erkennt Sepsis: Aufbau einer bundesweiten Kampagne.

Das Sepsis-Forum wird mit einem Grußwort von Frau Ines Perea, Bundesministerium für Gesundheit eröffnet. Im Anschluss daran wird Frau Delia Roling, Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. und Projektleitung der Kampagne DeutschlandErkenntSepsis wird in ihrem Vortrag "Awarness über Sepsis" - die Frage beantworten, wie man eine bundesweite Kampagne aufbaut. Danach wird Herr Roman Marek von der Sepsis-Stiftung seinen Vortrag "Das Zusammenspiel von Fachberatung, Infozentrale und Checkliste bei Sepsis" vorstellen.
Herrn Prof. Dr. med. Frank M. Brunkhorst von der Deutschen Sepsis-Hilfe e. V. wird in seinem Vortrag "Sepsis - Aufgaben und Aktivitäten einer nationalen Patientenorganisation" beleuchten.
"Die SepsisAkademie, ein Beispiel für Schulungsmaterialien der Initiative #DeutschlandErkenntSepsis" darum geht es im Vortrag von PD Dr. med. habil. Matthias Gründling, Qualitätsmanagementprojekt SepsisDialog an der Universitätsmedizin Greifswald (Klinik für Anästhesiologie).
Das Sepsis-Forum wird mit einem Schlusswort von Frau Malinke, Verband der Ersatzkassen e. V. beendet.

Werden Sie Teil der Jahrestagung des APS!
Beleuchten Sie gemeinsam mit weiteren Fachleuten Ideen und Best Practices zur Umsetzung der WHO-Ziele in allen patientensicherheitsrelevanten Bereichen.   
Wie können Fehler vermieden und klinische Prozesse sicherer werden? Welche Maßnahmen sind für Andere wegweisend? Diskutieren Sie mit Akteuren aus dem Gesundheitswesen erfolgreiche Handlungsansätze zu den strategischen Zielen des „Globalen Aktionsplans für Patientensicherheit 2021 – 2030“.  

Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie: hier

Zurück