Einladung Gesundheitspolitisches Forum am 09.09.2021 der Sepsis Stiftung

Wege zur Überbrückung tödlicher Lücken im Gesundheitssystem

 

Rund 75.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an einer Sepsis. Die WHO hält die Mehrzahl der Sepsis-Todesfälle für vermeidbar. Im EU-Ranking der Herzinfarktsterblichkeit liegt unser Land auf dem viertletzten Platz, bei den Pro- Kopf-Kosten für das Gesundheitssystem nehmen wir in Europa den Spitzenplatz ein.

Beispiele aus anderen Ländern zeigen, dass verbindliche Qualitätsstandards, die Optimierung der Versorgungsstrukturen und die Verbesserung der Gesundheitskompetenz geeignet sind, die Ergebnisse der Behandlungen und die Effektivität des Gesundheitssystems gesteigert werden kann. Dies hat auch die Coronakrise gezeigt.

Aus Anlass der Bundestagswahl 2021 hat die Sepsis-Stiftung Parteien, vertreten mit demokratischen Werten, gebeten, die gesundheitspolitisch relevante Wahlprüfsteine zu beantworten.

Im Rahmen des gesundheitspolitischen Forums werden Expertinnen und Experten, Betroffene mit den gesundheitspolitischen Sprechern und Sprecherinnen der Bundestagsfraktionen der CDU/CSU, der SPD, der Partei „Die Grünen“, der Partei „Die Linke“ und der FDP über Lösungsvorschläge und notwendige Reformen sprechen.

Sie sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein. Hier finden Sie das Programm und die Registierung für die Anmeldung. Oder sie schauen unter: www.sepsisforum.de.

 

Zurück