Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers für #DeutschlandErkenntSepsis

#DeutschlandErkenntSepsis

Mehr Fokus für die Gefahren einer Sepsis: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach übernimmt Schirmherrschaft für die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis

Berlin, im April 2022 – Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach übernimmt die Schirmherrschaft über die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis und schafft damit Sichtbarkeit auf höchster politischer Ebene für diese unterschätzte Erkrankung. Die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis ist eine Initiative des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. (APS) und seiner Partner der Sepsis Stiftung, dem SepsisDialog der Universitätsmedizin Greifswald und der Deutschen Sepsis Hilfe e.V. (DSH). Gemeinsam setzen sich die Kampagnenpartner dafür ein, allumfassend über Sepsis – auch Blutvergiftung genannt – aufzuklären und das Wissen darüber in der Bevölkerung und beim medizinischen Fachpersonal zu verbessern.


Die Frage: „Könnte es Sepsis sein?“ soll zukünftig genauso selbstverständlich sein wie die Frage nach einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall. Gemeinsam setzen sich die Kampagnenpartner seit Februar 2021 dafür ein, über Sepsis zu informieren und das Wissen über Sepsis in der breiten Bevölkerung zu verbessern. Seit Juli 2021 wird die Kampagne zudem vom Bundesministerium für Gesundheit finanziell gefördert.


„Es ist an der Zeit, dass Sepsis zu einem zentralen Thema auf höchster politischer Ebene wird. So wird dem Thema Sepsis Sichtbarkeit verliehen“, sagt die Initiatorin der Kampagne, Dr. Ruth Hecker, Vorsitzende des APS und Chief Patient Safety Officer an der Universitätsmedizin Essen. „Wir begrüßen daher die Übernahme der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach für die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis sehr. Als Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. stehen wir für die Durchführung von Aktionen im Bündnis, so wie auch für diese Kampagne. Nur gemeinsam schaffen wir die größtmögliche Aufmerksamkeit für das Thema Sepsis.“

Hier können Sie die gesamte Pressemitteilung lesen.

 

Zurück