SepsisAkademie Webinar Dezember 2021

SepsisDialog, Partner #DeutschlandErkenntSepsis

 

Am 08.12.2021 um 16:30 Uhr hält

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter einen Vortrag über

"Pandemien und Panzootien: Von Pest, Pocken und spanischer Grippe bis zu Schweinegrippe und SARS"

Pandemien und Infektionen bestimmten über Jahrtausende die Geschichte der Menschheit fast schicksalshaft. In den vergangen 100 Jahren hat die Wissenschaft durch Medikamente, Erkenntnisse der Hygiene und Impfungen viel erreicht. Viel von uns glaubten, dass wir ALLES unter Kontrolle haben. Die aktuelle Corona-Pandemie zeigt uns in aller Deutlichkeit, dass wir uns nicht zu sicher sein dürfen, aber auch dass die Wissenschaft in der Lage ist, auch solche Situationen zu kontrollieren.

Als wir vor mehr als einem Jahr Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter, den Präsidenten des Friedrich-Loeffler-Institut, dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Insel Riems für diesen Vortrag gewonnen hatten, ahnten wir nicht, dass unser Land im Dezember 2021 von einer mächtigen vierten Welle der Corona-Pandemie erfasst wird. Der Vortrag "Pandemien und Panzootien: Von Pest, Pocken und spanischer Grippe bis zu Schweinegrippe und SARS" ist daher nicht nur ein Blick in die Geschichte, sondern gleichsam geprägt von der aktuellen ernüchternden Realität rund um SARS-CoV-2.

Es ist uns eine große Ehre, dass Prof. Mettenleiter in unser SepsisAkademie zu diesem sehr aktuellen Thema sprechen und mit uns diskutieren wird. Prof. Mettenleiter ist Molekularbiologe und Virologe. Er forscht insbesondere zur Molekularbiologie und Pathogenese tierischer Viren. Neben Untersuchungen zum Verständnis grundlegender Prozesse der Virus-Wirts-Interaktion liegen die Forschungsschwerpunkte auf der Entwicklung von neuartigen Impfstoffen, der Erforschung von Gesundheit und Wohlbefinden landwirtschaftlicher Nutztiere und dem Schutz des Menschen vor Zoonosen. Prof. Mettenleiter ist Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Sein heutiger Wirkungsort, die Insel Reims bei Greifswald, beherbergt das Herzstück des Friedrich-Loeffler-Instituts und wurde von Friedrich Loeffler dem (Mit)-Begründer der Virologie im Jahre 1910 gegründet.

Teilnahme

Weitere Informationen und der Link zum Webinar via Zoom unter:

https://www.medizin.uni-greifswald.de/sepsis/en/service/veranstaltungen/

 

Das Webinar ist begrenzt auf maximal 500 Teilnehmer*innen.

Melden Sie sich an und empfehlen Sie die Einladung zum Webinar gern an Kolleg*innen aus der Pflege und der Ärzteschaft weiter.

Sepsis-Akademie Dezember Veranstaltung Sepsis Dialog Fachpersonal

 

Zurück