SepsisAkademie Webinar August 2022

SepsisDialog, Partner #DeutschlandErkenntSepsis

Am 17.08.2022 um 16:30 Uhr gibt es in der SepsisAkademie zwei Vorträge zu Sepsis:

Vortrag 1 um 16:30 Uhr: Prof. Dr. Christine Geffers

"Prophylaxe katheterassoziierter Blutstrominfektionen"

Vortrag 2 um 17:30 Uhr: Prof. Dr. Daniel A. Reuter

"Hämodynamisches Monitoring bei Sepsis - was ist geblieben?"

 

Auch 2022 nimmt die Propylaxe der Sepsis erneut einen breiten Raum in der #SepsisAkademie ein. Nachdem wir im Juli die Möglichkeit durch Impfungen diskutiert haben, freuen wir uns , dass Frau Prof. Geffers, Oberärztin am Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité, uns aus berufenem Munde einen Vortrag zur Propyhaxe kathterassouiierte Blutstrominfektionen halten wird. Der falsche Umgang mit diesen notwendigen Devices führt immer wieder auch zu Sepsisfällen. Viele davon sind vermeidbar.

Das hämodynamische Monitoring von Sepsispatient*innen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ganz wesentlich verändert. Auch wenn der Pulonalarterienkatheter heute fast vollständig durch die Echokardiografie abgelöst wurde, sind viel Aspekte weiter Gegenstand erheblicher Kontroversen. Wir freuen uns sehr, dass Prof. Reuter von der Universitätsmedizin Rostock, der sich seit vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt, ein aktuelles Update geben wird.

---

Teilnahme

Der Vortrag findet in Zoom statt und wird auf YouTube gestreamt.

Zoom-Webinar: Webinar-Registrierung - Zoom

 

YouTube Kanal: SepsisDialog

 

Weitere Informationen unter:

Veranstaltungen SepsisDialog

 

Das Webinar ist begrenzt auf maximal 500 Teilnehmer*innen.

Melden Sie sich an und empfehlen Sie gern die Einladung zum Webinar an Kolleg*innen aus der Pflege und der Ärzteschaft weiter.

Zurück