SepsisAkademie Webinar Juli 2022

SepsisDialog, Partner #DeutschlandErkenntSepsis

Am 13.07.2022 um 16:30 Uhr gibt es bei der SepsisAkademie zwei Vorträge zu Sepsis:

Vortrag 1 um 16:30 Uhr: Prof. Dr. Frank M. Brunkhorst

"Sepsisscreening - womit?"

Vortrag 2 17:30 Uhr: Prof. Dr. Barbara M. Bröker

"Impfungen zur Prävention von Infektionen und Sepsis"

Das Erkennen der Sepsis und Prophylaxe sind zwei wesentliche Schlüssel, um die Sterblichkeit bei Sepsis weiter zu reduzieren. Prof. Frank Brunkhorst hat über Jahrzehnte die klinische Sepsisforschung in Deutschland geprägt und ist ein international anerkannter Forscher. Parallel dazu engagiert er sich sehr intensiv für die direkten Belange Betroffener und hat 2007 die Gründung der Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. initiiert. Gerade Betroffenen weisen immer wieder darauf hin, wie zentral das Erkennen der Sepsis ist.

Die Corona-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, wie sehr Impfungen schwere Verläufe verhindern können. Die Greifswalder Immunologin Frau Prof. Bröker wird in der SepsisAkademie über die Bedeutung dieser vorbeugenden Intervention auch für die Sepsis referieren. Vielleicht werden Impfungen schon bald auch vor bakteriellen Infektionen schützen können - es bleibt spannend.

Teilnahme

Der Vortrag findet in Zoom statt und wird auf YouTube gestreamt.

Zoom-Webinar: Webinar-Registrierung - Zoom

 

YouTube Stream: #SepsisAkademie mit Prof. Dr. Frank M. Brunkhorst & Prof. Dr. Barbara M. Bröker - YouTube

 

Weitere Informationen unter:

https://www.mezin.uni-greifswald.de/sepsis/en/service/veranstaltungen/

Das Webinar ist begrenzt auf maximal 500 Teilnehmer*innen.

Melden Sie sich an und empfehlen Sie gern die Einladung zum Webinar an Kolleg*innen aus der Pflege und der Ärzteschaft weiter.

Zurück