SepsisAkademie Webinar Juni 2022
SepsisDialog, Partner #DeutschlandErkenntSepsis
Am 15.06.2022 um 16:30 Uhr gibt es bei der SepsisAkademie zwei Vorträge zu Sepsis:
Vortrag 1 um 16:30 Uhr: Dr. Florian Uhle
"mRNA-Signaturen als Biomarker zur Sepsisdiagnostik"
Vortrag 2 17:30 Uhr: Prof. Dr. med. Stefan Kluge
"Pilzsepsis als diagnostische und therapeutische Herausforderung"
Im Juni werden die Sepsisdiagnostik und die Pilzsepsis Thema bei der SepsisAkademie sein.
Dr. Florian Uhle hat sich als Biologe über viele Jahre sehr intensiv mit der Pathophysiologie und Diagnostik der Sepsis beschäftigt. Unzählige Versuche, DEN Sepsisparameter zu finden, blieben bisher erfolglos. Wir sind gespannt, ob mRNA-Muster hier entscheidende Fortschritte bringen können.
Neben den bakteriellen Infektionen sind immer wieder auch Pilzinfektionen ein wichtige Sepsisursache. Die Diagnostik und Therapie der Pilzsepsis ist noch immer eine ganz besondere Herausforderung.
Wir freuen uns sehr, dass der SepsisDialog für die SepsisAkademie mit Prof. Stefan Kluge, dem Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, einen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Pilzsepsis für unsere SepsisAkademie gewinnen konnte.
—
Teilnahme
Der Vortrag findet in Zoom statt und wird auf YouTube gestreamt.
Zoom-Webinar: Webinar-Registrierung - Zoom
YouTube Stream: #SepsisAkademie mit Dr. Florian Uhle & Prof. Dr. med. Stefan Kluge - YouTube
Weitere Informationen unter:
https://www.mezin.uni-greifswald.de/sepsis/en/service/veranstaltungen/
Das Webinar ist begrenzt auf maximal 500 Teilnehmer*innen.
Melden Sie sich an und empfehlen Sie gern die Einladung zum Webinar an Kolleg*innen aus der Pflege und der Ärzteschaft weiter.