Stellenanzeige für Deutschland erkennt Sepsis
Die deutsche Sepsis-Hilfe und das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. suchen:
Wir suchen eine kommunikationsaffine Unterstützung (m/w/d) für
Patientenberatung, Projektmanagement und wissenschaftliche Mitarbeit
in Teil-/Vollzeit
Wo: Berlin, Homeoffice nach Absprache | Wie: Teil- / Vollzeit | Wann: schnellstmöglich | Wieviel: TVöD 13
Sepsis zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Ein wesentlicher Ansatzpunkt für die Reduktion der Sepsis-Sterblichkeit ist die Aufklärung der Bevölkerung. In Kooperation mit dem Aktionsbündnis für Patientensicherheit e.V., der Sepsis-Stiftung, dem Sepsis-Dialog und der deutschen Sepsis-Hilfe e. V. setzen wir uns für die Patienten und deren Bedürfnisse ein.
Die Stelle ist schnellstmöglich zunächst für die derzeit geplante Projektdauer bis zum 30.06.2022 zu besetzen.
Die Arbeitsbeauftragung und fachliche Führung erfolgt durch die Deutsche Sepsis-Hilfe e. V., das Anstellungsverhältnis wird mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. geschlossen. Beides sind gemeinnützige Vereine.
Zum pdf-Download der Stelllenauschreibung geht es hier.