Pressekontakt
Wir freuen uns, dass Sie als Medienvertreter:innen mehr über unsere Kampagne erfahren möchten. Sie haben mehrere Möglichkeiten, uns zu kontaktieren:
Rufen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen haben oder auf der Suche nach Interviewpartner:innen sind. Unsere Pressestelle erreichen Sie von Mo. – Fr. 09:00 – 17:00 Uhr
Gern können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
Um keine Neuigkeiten zu verpassen, können Sie sich auch in unserem Presseverteiler aufnehmen lassen:
Pressemappe
Um keine Neuigkeiten zu verpassen, können Sie sich in unserem Presseverteiler aufnehmen lassen:
Pressematerial
Alle wichtigen Fakten über Sepsis im Überblick: Todeszahlen, Spätfolgen, typische Symptome.
Diese Symptome können Warnzeichen für eine Sepsis sein.
Der Flyer „Sepsis kann jede:n treffen“ umfasst grundlegende Fragen zur Sepsis, geht auf Risikogruppen ein, erklärt die Symptome einer Sepsis und zeigt auf, wie man sich vor der Gefahr einer Sepsis schützen kann.
Das Poster in A3: „Sepsis kann jede:n treffen“
Dr. Ruth Hecker auf unserer Veranstaltung #DeutschlandErkenntSepsis – Jede:r kann Leben retten! am 11. Mai 2023.
Foto: Jana Legler | #DeutschlandErkenntSepsis
Pressefoto von Dr. Ruth Hecker, Initiatorin der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis
Foto: Helen Carine Hecker | Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Postkarte mit Stickeroption von #DeutschlandErkenntSepsis mit dem Motiv: „Sepsis ist immer ein Notfall“
Sticker von #DeutschlandErkenntSepsis mit dem Motiv: „Sepsis ist immer ein Notfall“ – 5×5 cm
Alle drei Motive unserer Plakatkampagne „Rette leben!“ sind hier zum Download verfügbar.
Pressetermine