Kostenlos
Infomaterial
bestellen

Pressebereich

Pressebereich

Sie sind Medienvertreter:in und möchten mehr über die Aufklärungskampagne #DeutschlandErkenntSepsis erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Neben Pressemitteilungen finden Sie hier die Ansprechpartner der Pressestelle sowie Bildmaterial.

Pressekontakt

Wir freuen uns, dass Sie als Medienvertreter:innen mehr über unsere Kampagne erfahren möchten. Sie haben mehrere Möglichkeiten, uns zu kontaktieren:

Rufen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen haben oder auf der Suche nach Interviewpartner:innen sind. Unsere Pressestelle erreichen Sie von Mo. – Fr. 09:00 – 17:00 Uhr

Gern können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:

Um keine Neuigkeiten zu verpassen, können Sie sich auch in unserem Presseverteiler aufnehmen lassen:

Pressemappe

Presseportfolio zur Plakatkampagne #RetteLeben

Vom Februar bis Mitte April 2024 werden bundesweit rund 9.000 Billboard-Plakate mit drei unterschiedlichen Motiven zu sehen sein, die über Sepsis-Symptome aufklären. Möglich ist dies durch die Förderung des Bundesgesundheitsministeriums für die vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. ...
12.03.2024 Quelle: #DeutschlandErkenntSepsis
mehr erfahren

Presseportfolio der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis

Im Rahmen unserer Veranstaltung: #DeutschlandErkenntSepsis – Jede:r kann Leben retten!“, die am 11. Mai stattfand, ist ein Presseportfolio entstanden. Es enthält wichtige Statements zu Sepsis und zur Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis von der Initiatorin und Vorsitzenden des Aktionsbündnisses Patientensicherheit ...
11.05.2023 Quelle: #DeutschlandErkenntSepsis
mehr erfahren

Pressemitteilungen

Gemeinsam gegen Sepsis: #DeutschlanderkenntSepsis und das Schweizer Sepsis Programm starten Zusammenarbeit

Die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis und das Schweizer Sepsis-Programm (Swiss Sepsis Program SSP) arbeiten künftig zusammen. Ziel der verstärkten internationalen Zusammenarbeit ist es, die Aufklärung über Sepsis in der Bevölkerung sowie im Gesundheitswesen in beiden Ländern voranzutreiben. Durch die ...
11.09.2024 Quelle: #DeutschlandErkenntSepsis, Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V.,
mehr erfahren


Presseportfolio zur Plakatkampagne #RetteLeben

Vom Februar bis Mitte April 2024 werden bundesweit rund 9.000 Billboard-Plakate mit drei unterschiedlichen Motiven zu sehen sein, die über Sepsis-Symptome aufklären. Möglich ist dies durch die Förderung des Bundesgesundheitsministeriums für die vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. ...
12.03.2024 Quelle: #DeutschlandErkenntSepsis
mehr erfahren

Start der bundesweiten Plakatkampagne zur Aufklärung von Sepsis-Symptomen von #DeutschlandErkenntSepsis und seiner Partner

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V., der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis und Ströer Start der bundesweiten Plakatkampagne zur Aufklärung von Sepsis-Symptomen von #DeutschlandErkenntSepsis und seiner Partner Berlin, 22. Februar 2024 Vom Februar bis Mitte April 2024 werden bundesweit ...
22.02.2024 Quelle: #DeutschlandErkenntSepsis, Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V., Ströer
mehr erfahren

gemeinsame Pressemitteilung: Schulungsvideos für pflegende Angehörige zum Erkennen von Sepsis

Aufklärungskampagne #DeutschlandErkenntSepsis – Schulungsvideos für pflegende Angehörige zum Erkennen von Sepsis Saarbrücken/Berlin, den 24.07.2023 Pflegende Angehörige sollen künftig über die lebensbedrohliche Krankheit Sepsis, ihre Anzeichen und Gefahren besser Bescheid wissen. Mit acht Videos führen das Aktionsbündnis Patientensicherheit ...
24.07.2023 Quelle: @Verband der Ersatzkassen e. V., Saarland & #DeutschlandErkenntSepsis
mehr erfahren

Pressematerial

Sepsis-Fakten

Alle wichtigen Fakten über Sepsis im Überblick: Todeszahlen, Spätfolgen, typische Symptome.

Sepsis-Symptome: alarmierende Warnzeichen

Diese Symptome können Warnzeichen für eine Sepsis sein.

Präventionsflyer „Sepsis kann jede:n treffen“

Der Flyer „Sepsis kann jede:n treffen“ umfasst grundlegende Fragen zur Sepsis, geht auf Risikogruppen ein, erklärt die Symptome einer Sepsis und zeigt auf, wie man sich vor der Gefahr einer Sepsis schützen kann.

Poster: "Sepsis kann jede:n treffen"

Das Poster in A3: „Sepsis kann jede:n treffen“

Pressefoto Dr. Ruth Hecker auf DES-Veranstaltung, 11.05.2023

Dr. Ruth Hecker auf unserer Veranstaltung #DeutschlandErkenntSepsis – Jede:r kann Leben retten! am 11. Mai 2023.

Foto: Jana Legler | #DeutschlandErkenntSepsis

Pressefoto Dr. Ruth Hecker

Pressefoto von Dr. Ruth Hecker, Initiatorin der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis

Foto: Helen Carine Hecker | Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Postkarte/Sticker

Postkarte mit Stickeroption von #DeutschlandErkenntSepsis mit dem Motiv: „Sepsis ist immer ein Notfall“

#DES-Sticker (5x5)

Sticker von #DeutschlandErkenntSepsis mit dem Motiv: „Sepsis ist immer ein Notfall“ – 5×5 cm

Rette Leben! – Plakatmotive

Alle drei Motive unserer Plakatkampagne „Rette leben!“ sind hier zum Download verfügbar.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Bundesweiten Plakatkampagne

Einladung zur Presseveranstaltung am 22. Februar 2024, 14:00 Uhr in Berlin – #DeutschlandErkenntSepsis – Bundesweite Plakatkampagne zur Aufklärung von Sepsis-Symptomen – Mit bundesweit rund 9.000 großflächigen Plakaten setzt die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis ein starkes Zeichen im Kampf gegen ...
mehr erfahren


11. Sepsis-Update in Weimar vom 06.-08.09.2023

#DeutschlandErkennt Sepsis wird auf dem 11. Sepsis-Update vom 06.-08.09.23 in Weimar zu Gast sein und ist dort zusammen mit dem Kampagnen-Partner SepsisDialog der Universitätsmedizin Greifswald mit einem Informationsstand vertreten. Kommt gern vorbei und informiert euch über die ...
mehr erfahren
Verantwortlich

Eine Kampagne des Aktionsbündnisses
Patientensicherheit und seiner Partner.

 

in Kooperation mit
Mit Unterstützung von